Das internationale Alpenlandturnier des AC Penzberg war aus Sicht des TSV Westendorf wieder ein voller Erfolg. Wie schon im vergangenen Jahr triumphierten die Ostallgäuer Nachwuchsathleten bei diesem hochklassigen Sportevent. Mit insgesamt zehn Medaillen kehrten sie zurück, wobei Theo Völk seine großartige Leistung am Ende mit Platz eins sogar vergoldete.
In der Altersklasse U14 gelang ihm ein überzeugender Auftritt. Zum Auftakt punktete Völk den Lokalmatador Sebastian Eßel vorzeitig aus, ehe im zweiten Duell der Diedorfer Albert Ivanov auf beide Schultern gedrückt wurde. Auch den Schweizer Nachwuchsringer Tristan Streck vom RS Kriessern (Kanton Sankt Gallen) hatte er im Griff und gewann ebenfalls mit 16:0-Wertungspunkten. Nur das Finale bis 48 Kilo gegen den Walser Jakob Wieland ging beim 14:4-Punktsieg über die volle Distanz.
In zwei Altersklassen gewann Westendorf die Vereinswertung: In der U10 blieben sie mit 72 Punkten vor Inzing (46) und Unterföhring (41). Deutlicher wurde es bei den Jüngsten: Hier holte der TSV sogar 102 Punkte für Platz eins. In der Gesamtwertung schraubten die Ostallgäuer ihr Punktekonto auf 219 Zähler nach oben. Sie verwiesen den RSC Inzing (187) und SC Isaria Unterföhring (164) auf die Ränge zwei und drei. Im vergangenen Jahr erreichten sie übrigens mit 30 Teilnehmern ebenfalls Platz eins.
Beim Alpenlandturnier nahmen am vergangenen Wochenende insgesamt 26 Vereine mit 303 Starten in sechs Altersklassen teil, wobei auch starke Konkurrenz aus Salzburg, Tirol und Vorarlberg mitmischte. Mit 35 Aktiven stellte Westendorf die meisten Sportler eines Vereins. Aus dem Allgäu nahmen noch der TSV Kottern, SV 29Kempten und TSV Sulzberg teil. (stg)
Alle Ergebnisse in der Übersicht:
U14
44 kg: 12. Finn Zeitler; 48 kg: 1. Theo Völk; 52 kg: 9. Malik Nuss; 62 kg: 2. Maxim Kremer; 68 kg: 5. Maximilian Vogel, 7. Mark Nuss
U12
42 kg: 7. Ramzan Ashraf; 46 kg: 8. Hannes Wurmser; 50 kg: 4. Marcel Sztader
U10
28 kg: 3. Luis Hofmann; 29 kg: 6. Niklas Zech; 32 kg: 5. David Scherer; 33 kg: 2. Nico Stark, 4. David Einsle, 5. Anton Häfele, 6. Raphael Kaab; 35 kg: 2. Laurin Füller, 3. Emanuel Höfle; 48 kg: 2. Nik Wilhelm
U8
23 kg: 3. Leopold Völk, 4. Cesar Ceapa, 5. Dominic Pardos; 24 kg: 3. Leo Ring, 4. Mark Lorengel, 6. Alexander Kaab; 25 kg: 5. Vitus Stegmann; 26 kg: 5. Wadim Schaab, 6. Maximilian Klingler; 27 kg: 3. Levi Nothelfer, 4. Anton Füller, 5. Mark Stettinger, 6. Simon Kremer; 31 kg: 4. Niklas Kraemer, 5. Felix Einsle, 6. Paul Zech





































































































































































































































































































































