Der Medaillenregen ist für den TSV Westendorf am zweiten Tag der Landesmeisterschaften im Freistil leider ausgeblieben. Erkämpften sich die Ostallgäuer in Burgebrach am Samstag noch sieben Medaillen, so kehrten sie am Sonntag mit einem zweiten und dritten Platz aus Oberfranken zurück.
„Wir können nicht alles an Titeln festhalten. Das Ergebnis in der U10 und U14 zeigt uns, dass die Jungs noch etwas Zeit benötigen, um sich zu entwickeln“, resümiert Nachwuchscheftrainer Jürgen Stechele. „Wir wissen, wo wir uns noch verbessern und nachjustieren müssen“, betont er weiter. Alles im Allem sei Stechele trotzdem zufrieden mit den Auftritten der Nachwuchsathleten. „Die Jungs ziehen mit, das ist die Hauptsache.“
Bei den Junioren (U20) gewann Tim Hendrich, der im Limit bis 92 Kilo auf die Matte schritt, im Nordischen System einen Kampf. Dem deutlichen 12:1-Auftakterfolg über den Lichtenfelser Philipp Krause, folgten allerdings auch drei deutliche Niederlagen, die die Nachwuchshoffnung im weiteren Turnierverlauf quittieren musste.
Einen Start nach Maß feierte auch Danylo Kazakov (57 kg), der zum Auftakt Ali Ataie (TV 1862 Unterdürrbach) knapp mit 8:6-Wertungspunkten bezwang, allerdings die drei nächsten Duelle deutlich abgab. Im Kampf um Rang vier setzte sich der Westendorfer technisch überlegen gegen Toni Willig (SC Isaria Unterföhring) durch. Silber erkämpfte sich dagegen Tobias Schlecht im Halbschwergewicht. Während er seinen Auftaktkampf gegen den Penzberger Nikolas Heissig beim Stande von 12:12 noch auf Schulter abgab, konnte er sich in seinem zweiten Turnierkampf mit 13:0-Wertungspunkten gegen den Bad Reichenhaller Batuhan Ay durchsetzen.
Stilartfremd ging Theo Völk in der Altersklasse U14 auf die Matte. Seine entscheidende Niederlage kassierte der Westendorfer in Runde zwei, als er gegen den Gailbacher Kian Tran per Schulterniederlage das Nachsehen hatte. Souverän gewann der deutsche Vizemeister von 2024 seinen Kampf um Bronze gegen den Schonunger Abdurakhman Alypkachev. Stefan Günter
Alle Ergebnisse des TSV Westendorf
U10
27 kg: 8. Luis Hofmann; 31 kg: 4. Nico Stark, 12. Laurin Füller; 42 kg: 7. Emil Ammersinn
U14
4. Leon Wind; 38 kg: 7. Finn Zeitler; 41 kg Michael Burkart; 44 kg: 3. Theo Völk; 57 kg: 8. Philipp Wiedemann
U20
57 kg: 4. Danylo Kazakov, 92 kg: 4. Tim Hendrich; 97 kg: 2. Tobias Schlecht