Ihre zweite Niederlage in Folge haben die Westendorfer Ringer in der Landesliga-Süd kassiert. Die Zweite musste sich daheim dem Spitzenreiter Unterföhring mit 15:24 geschlagen geben. Obwohl der TSV sieben Kämpfe für sich entschied, reichte es am Ende nicht, um die Gäste in die Knie zu zwingen.
Zur Pause führte der Ligaprimus bereits mit 16:7. Das ist angesichts von sieben Kämpfen, die absolviert wurden, eine mehr als komfortable Führung. Besonders die technischen Überlegenheitssiege der Isariar fallen dabei ins Gewicht. Farid Arabzadah (57 kg/Freistil), Markus Stechele (66 kg/Freistil), Jakob Kinberger (98 kg/Griechisch-Römisch) und Daniel Ammersinn (130 kg/Freistil) gaben jeweils vier Mannschaftspunkte ab. Siegreich blieben im ersten Abschnitt Niclas Gaa (61 kg/Griechisch-Römisch), Philipp Reiner (75 kg) und Lennart Wunderlich (98 kg/beide Griechisch-Römisch).
Mit Beginn der zweiten Hälfte und dem Stilartwechsel lief es für den Gastgeber besser. Maximilian Prestele zwang Felix Kirchhoff, der bei seinem ersten Kampf gegen Arabzadah noch siegreich war, mit 8:3-Wertungspunkten im griechisch-römischen Stil in die Knie. Siegreich war auch Luis Wurmser (61 kg) im Freistil. Er schulterte Anton Marthen nach bereits souveräner 12:0-Führung vorzeitig. Auch Daniel Joachim schaffte einen 7:5-Sieg im Limit bis 75 Kilo im Freistil gegen Florin-Alexandru Ciobanu. Weil aber Markus Stechele (66 kg), stilartfremd, Lennart Wunderlich (98 kg) und Ralf Kiyek (130 kg) ihre Kämpfe abgaben, bleibt der SC Isaria Unterföhring weiterhin mit 10:0-Punkten ungeschlagen. Westendorf liegt mit 6:4-Zähler auf Rang vier. Der TSV tritt am Samstag auswärts im Verfolgerduell beim AC Penzberg an. tsv
