Bezirksmeisterschaften in westendorf

von | Juli 22, 2022

Wenn am Samstag (23.7.) die schwäbische Bezirksmeisterschaft der Ringer über die Bühne geht, dann stehen vor allem die Nachwuchsringer im Fokus. Westendorf hat sich bereiterklärt, die Titelkämpfe der Altersklasse A- bis E-Jugend auszurichten. Weil zu wenig Teilnehmer bei den Männern gemeldet sind, werden die Titelkämpfe hier ersatzlos gestrichen.

„Wir haben aber eine Alternative, in Form eines Bezirkstageslehrgangs, den wir Anfang August bei uns in Westendorf anbieten“, bedauert Westendorfs Abteilungsleiter Thomas Stechele, der im Bezirk Schwaben noch zusätzliche die Funktion des Sportreferenten innehat, die Absage der Männerwettkämpfe. Von daher stehen in der Sparkassen Arena nun die Nachwuchsathleten im Mittelpunkt. Allein der Gastgeber schickt in den fünf Altersklassen bis zu 45 Athleten auf beide Matten. Damit stellen die Ostallgäuer den Großteil der insgesamt 110 teilnehmenden Ringer. Aus Höchstädt, Augsburg, Kottern, Kempten, Unterelchingen, Mering und Sulzberg reisen die Vereine an. „Für unsere Ringer ist es einfach nur wichtig, dass sie Wettkampfpraxis sammeln“, legt Nachwuchscheftrainer Jürgen Stechele das Hauptaugenmerk auf die Kleinsten, nämlich die Minifüchse, die in der E-Jugend starten. „Viele von ihnen gehen zum ersten Mal auf die Matte und sammeln dadurch schon einmal wichtige Erfahrungen. Das ist für sie komplettes Neuland. Sie müssen hier Schritt für Schritt herangeführt werden.“ Auch für zahlreiche Eltern ist es eine Premiere, ihre Kinder in einem Wettkampf hautnah zu erleben. „Gerade die Mütter und Väter spielen hier eine entscheidende Rolle. Nur wenn die Eltern selbst dahinterstehen, bleibt auch das Kind beim Ringen“, betont Jürgen Stechele. Für einige Athleten aus der B-Jugend dient die Schwäbische auch als gute Vorbereitung für die im September anstehende Deutsche Meisterschaft. Die Bezirksmeisterschaft ist übrigens für interessierte Kinder und deren Eltern hervorragend prädestiniert, um sich ein Bild vom Ringkampfsport zu machen. Der Eintritt ist frei. Um 13 Uhr beginnen zuerst die C-, D- und E-Jugend, ehe im Anschluss die A/B-Jugend gefordert ist.

Bild: Jens Rarek

Weitere Beiträge

Aktuelles

Rehasportgruppe unterwegs zur Mooshütte.

Rehasportgruppe unterwegs zur Mooshütte.

Die Rehasportgruppe des TSV Westendorf war wieder unterwegs: Bei bestem Frühsommerwetter machten sich die Teilnehmer auf den Weg von Gennachhausen zur Mooshütte. Nach einer gemütlichen Einkehr ging es erst spät abends mit Stirnlampen durch das Gennachmoos wieder...

Neue Vorstandschaft gewählt!

Neue Vorstandschaft gewählt!

Vor kurzem wurde die neue Vorstandschaft des Fördervereins des TSV Westendorf gewählt. Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit unserem neuen Team (sitzend von links nach rechts): • Philipp Heiß – Beisitzer • Klaus Seitz – 2. Vorstand • Georg Steiner – 1. Vorstand •...